wenn die ersten kühlen Tage vor der Tür stehen, ist es schwierig, immer die richtige Kleidung für die lieben Kleinen dabei zu haben. Oft ist es tagsüber noch sonnig und warm, dass man keine Jacke benötigt und schon im nächsten Augenblick, wenn die Wolken die Sonne verdecken, ist wieder zu kühl, um keine Jacke zu tragen. Dieses Hin und Her in der Übergangszeit werdet ihr bestimmt selbst alle kennen. Dennoch lieben wir den Herbst mehr, als alle andere Jahreszeiten. Und spätestens dann dürfen bei uns seit vielen Jahren Kleidungsstücke aus Schurwoll-Walk nicht fehlen. Wie wir Euch bereits im Sommer schon berichtet haben, lieben wir ja schon seit sehr vielen Jahren die Kinderkleidung von Maas Natur.
Hallo Ihr Lieben!
der Herbst ist angekommen und jetzt beginnt auch wieder die schönste (Vor-)Lesezeit - eingekuschelt in Mamas oder Papas Arm und vielleicht auch mit einer heißen Tasse Kakao oder Tee?
Ich finde das gemeinsame Kuscheln und dabei Bücher anzuschauen immer am Schönsten und ich empfinde es als etwas ganz Besonderes. Vor dem Schlafengehen genießen wir unsere Geschichten am liebsten, aber auch zwischendurch - wenn uns danach ist, werden ein oder mehrere Bilderbücher angeschaut. Ein paar ganz besonders schöne, neue Kinderbücher möchte ich Euch gerne vorstellen und bin mir sicher, dass das eine oder andere von ihnen auch bei Euch für kuschlige, gemeinsame Vorlesestunden sorgen wird.
Hallo Ihr Lieben,
seit dem vergangenen Sommer nun schon entstehen entlang unserer Bahnstrecke von BRIO blühende Städte gefüllt mit buntem Leben. Das erste Gebäude, das BRIO Einfamilienhaus erweckte beim Apfelbäckchen eine nicht geahnte und so große Freude, dass wir unser Städtchen mit allem drum und dran regelmäßig bei schlechtem Wetter aufbauen. Immer wieder anders - und immer wieder mit neuen Geschichten gekoppelt. Das Rollenspiel mit den Figuren, Gebäuden und der Eisenbahn von BRIO kennt keine Grenzen und bietet dafür einfach unendliche Gestaltungs- und Spielmöglichkeiten. Ein wahres Paradies für das Apfelbäckchen - meistens ist dann vom Apfelbäckchen auch nichts mehr zu hören und zu sehen, wenn es mit seiner BRIO Bahn und den Häusern spielt.
Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir kürzlich wieder einmal ein paar BRIO-Neuigkeiten dieses Jahres kennenlernen durften.

seit dem vergangenen Sommer nun schon entstehen entlang unserer Bahnstrecke von BRIO blühende Städte gefüllt mit buntem Leben. Das erste Gebäude, das BRIO Einfamilienhaus erweckte beim Apfelbäckchen eine nicht geahnte und so große Freude, dass wir unser Städtchen mit allem drum und dran regelmäßig bei schlechtem Wetter aufbauen. Immer wieder anders - und immer wieder mit neuen Geschichten gekoppelt. Das Rollenspiel mit den Figuren, Gebäuden und der Eisenbahn von BRIO kennt keine Grenzen und bietet dafür einfach unendliche Gestaltungs- und Spielmöglichkeiten. Ein wahres Paradies für das Apfelbäckchen - meistens ist dann vom Apfelbäckchen auch nichts mehr zu hören und zu sehen, wenn es mit seiner BRIO Bahn und den Häusern spielt.
Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir kürzlich wieder einmal ein paar BRIO-Neuigkeiten dieses Jahres kennenlernen durften.
Hallo Ihr Lieben,
der Herbst ist angekommen und Hoffnung auf einen richtig tollen Altweibersommer haben wir schon so gut wie abgehakt. In diesem Jahr wundert uns beim Wetter einfach gar nichts mehr. Wir haben also die Sommersachen schon weglegen dürfen, aber auch voller Freude die neuen Herbstsachen für das Apfelbäckchen eingeräumt.
Selbstverständlich durften dafür einige Teile aus der neuen Herbst-Winterkollektion von Lily Balou nicht fehlen.
Für Kunstwerke, Strichmännchen, Buchstabensalat und Co.- Magnettafel von Eichhorn
Montag, 11. September 2017
Hallo Ihr Lieben,
vor kurzem habe ich ein paar Hochzeitsvorbereitungen für unsere Freunde übernommen. Unter Anderem habe ich für die Feier eine große Tafel mit Kreidestiften für das Paar gestaltet, die am Eingang des Festsaals stehen sollte. Das Apfelbäckchen war natürlich Feuer und Flamme und wollte sich ebenfalls daran austoben.
Hallo Ihr Lieben,
aller Anfang ist schwer. Und ganz besonders schwer fällt es sowohl Kindern, als auch den Eltern selbst, ihre Sprösslinge das erste mal im Kindergarten abzugeben. Den Alltag plötzlich in ungewohnter Umgebung zu erleben - ganz ohne den behüteten Schutz von Mama und Papa - das stellt das Familienleben auf den Kopf und kann so einige Ängste und Sorgen bereiten.
Wir hatten ja das Glück, seit der Kinderkrippe in der gewohnten Umgebung und in der gleichen Einrichtung bleiben zu dürfen und dazu auch noch unsere Erzieherinnen zu behalten. Aber auch ohne Probleme mit den neuen Gegebenheiten, haben wir ein wahnsinnig tolles Kinderbuch entdeckt, welches den Kleinen als Wegbegleiter für die erste Kindergartenzeit dienen kann.
Unverzichtbar in Kindergarten & Schule - Stickerkid-Neuheiten + VERLOSUNG
Dienstag, 5. September 2017
Hallo Ihr Lieben,
der Alltag hat uns wieder und seit 2 Wochen besucht das Apfelbäckchen nun schon die Kindergartengruppe. Das bedeutet für den kleinen Mann natürlich, auch immer selbständiger zu werden. Besonders beim Merken, welche Kleidung und Gegenstände ihm gehören, kann das ganz schön schwierig werden. Selbst Schulkinder sind ja von Schusseligkeit und Vergesslichkeit nicht verschont und so bleiben während der Kindergarten- und Schulzeit so manche Dinge und Kleidungsstücke auf Nimmerwiedersehen verschwunden.
Kennt Ihr bestimmt alle, nicht wahr?
Wir müssen ja wirklich sagen, dass, seit das Apfelbäckchen in die Kindereinrichtung geht, nur wenige Sachen verschwunden sind.
Aber genau diese verschwundenen Sachen hatten wir NICHT mit Namens-Etiketten versehen. Manchmal haben wir das ganz einfach vergessen.
Werbung
Hallo Ihr Lieben,
am zurückliegenden Wochenende wurden wir hier mehr oder weniger von Mücken heimgesucht und zerstochen. Ist es bei Euch auch gerade so schlimm?
Meine Großen standen demzufolge auch jammernd auf der Matte und plünderten die Hausapotheke nach Insekten-Schutz und Kühl-Sticks.
Mein anschließender Blick in die selbige, ließ mich dann aber ganz schön erschrecken. Schon eine Weile hatte ich sie nicht mehr ausgemistet und sortiert. Einiges hätte schon längst entsorgt werden müssen und wichtige Dinge darin fehlten sogar, denn die Großen bedienen sich ja schon selbst - sagen aber meistens nie Bescheid, welche Sachen oder Medikamente sie mitgenommen, bzw. geleert haben.
Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons