es bedurfte erst der sogenannten "Tuchfühlung" - die uns in ziemlich große Schwärmerei für das britsche Bio-Kinder-Label Marke frugi brachte. Warum wir frugi immer mehr oder weniger unbeachtet ließen, können wir gar nicht sagenund verstehen schon gar nicht.
Nachdem wir nämlich das erste Kleidungsstück im vergangenen Jahr für das Apfelbäckchen in den Händen hielten, war es um uns geschehen. Inzwischen ist frugi definitiv in den Olymp unserer allerliebsten Marken aufgestiegen.
Anzeige
Hallo Ihr Lieben,
wusstet Ihr, dass die meisten Menschen hier in Deutschland keine Interdentalbürsten zur Zahnpflege benutzen und bei der Zahnpflege lediglich auf normale Zahnbürsten vertrauen? Dabei wissen wir doch alle, dass normale Zahnbürsten beim Putzen nur knapp die Hälfte der Zahnoberflächen erreichen. Die Zahnzwischenräume bleiben also weiterhin unbeachtet und doch bräuchten sogar eine gesonderte Pflege. Die Bakterien fühlen sich hier nämlich besonders wohl und können Mundkrankheiten verursachen, welche folgenschwer auch noch andere Krankheiten in unserem Körper nach sich ziehen können.
Interdentalbürsten können hierbei wirklich helfen.
Bestimmt wurden sie Euch von Eurem Zahnarzt zur Pflege auch schon empfohlen.
Hallo Ihr Lieben!
dass das Apfelbäckchen gerne Brettspiele spielt, haben wir Euch ja schon oft erzählt und auch einige seiner Lieblingsspiele vorgestellt. Kinderspiele, in denen es um Rennen geht, liebt es dabei am allermeisten. Und kurioserweise schafft es das kleine Kerlchen auch fast immer, als Sieger aus einer Spiele-Partie zu gehen. Ganz ohne Schummeln unserseits. Wir haben keine Ahnung, woher diese Glückssträhnen immer kommen. In den seltenen Fällen, in denen das kleine Spiele-Talent auch mal verliert, ist es glücklicherweise auch nicht beleidigt und freut sich mit dem Gewinner mit. Das kennen wir noch ganz anders, denn unserer Mittlerer spielte zwar oft und gerne, aber alle in der Runde hofften immer, dass er bloß nicht verliert. Da gab es oft Kullertränen und Wutanfälle. Kennt Ihr solch kleine Spielverderber auch?
Hallo Ihr Lieben,
noch nie, noch nie war ich zu spät dran mit all den Adventsvorbereitungen, die man halt so als Familie macht. Die Deko stand und hing immer schon pünktlich an Ort und Stelle und die selbstgebastelten Adventskalender waren freilich auch schon überpünktlich gefüllt und zum Aushängen bereit. In diesem Jahr ist irgendwie der Wurm drin. Einerseits fehlen mir Zeit und sogar die Lust und andererseits bin ich auch im Kopf noch lange nicht in Weihnachtsstimmung. Das hat auch familiäre Gründe, die meine Gedanken und Sorgen gerade in eine ganz andere Richtung lenken.
Aber trotzdem ist ja noch das Apfelbäckchen da und für ihn soll es ja dennoch eine schöne und spannende Adventszeit werden.
Beim Aussuchen der Utensilien für meinen schnellen Adventskalender bin ich ( wieder einmal ) über meine geliebten Eisstäbchen gestolpert, was perfekter gar nicht hätte passieren können.
Hallo Ihr Lieben!
wenn sich unsere Kleinen als Hauptfiguren in einer tollen Geschichte wiederentdecken, dann ist das immer ein ganz besonderer Moment.
Aus diesem Grund möchten wir Euch heute ein neues und absolut bezauberndes Bilderbuch vorstellen, in dem Euer Kind die Hauptrolle spielt und ein spannendes Abenteuer erlebt.
Hallo Ihr Lieben,
die richtigen Weihnachtsgeschenke zu finden, die auch noch länger Freude bringen, als nur bis kurz nach dem Jahreswechsel, ist mitunter gar nicht so einfach. Ich finde immer, die Geschenke sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Denn es sollten ja liebevolle Begleiter für die Kinder sein.
Das können Spielzeuge sein, aber auch Accessoires, mit denen sich sich die Kinder auch identifizieren können, welche sie kuscheln und liebhaben können und mit welchen es Spaß macht, sich mit ihnen immer wieder gerne zu beschäftigen.
Hallo Ihr Lieben,
wir haben das verregnete Wetter genutzt und zusammen mit dem Apfelbäckchen ein paar Adventskerzen gebastelt. Irgendwie haben wir und noch gar nicht weihnachtlich eingestimmt und haben den gemeinsamen Bastelnachmittag/-abend genutzt, auch endlich damit zu beginnen.
Wie Ihr sehen könnt, haben wir für angenehmen Kerzenschein gesorgt und einige Stumpenkerzen ( die für den Adventskranz mussten später auch noch dran glauben) mit Kerzenstiften verziert.
Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons