kürzlich haben wir Euch die neue Wäschekollektion von Hans Natur mit den supersüßen Prints vorgestellt. Könnt Ihr Euch erinnern?
Ich muss ja zugeben, dass ich bei Hans Natur ständig schöne Dinge finde, die wir als Familie zu verschiedensten Gelegenheiten ans Apfelbäckchen oder an Freunde und Familie verschenken können. Mit der neuen Wäsche sind also noch ein paar weitere hübsche Teile von Hans Natur bei uns eingezogen, die ich Euch gerne einmal zeigen möchte, weil mich meine Ausbeute absolut in Frühlingslaune gebracht hat.
Hallo Ihr Lieben!
Ganz überraschend habt Ihr mit uns gemeinsam die 15000 Follower-Marke bei Facebook geknackt. Und binnen kurzer Zeit ist diese sogar schon überschritten. Es ist einfach der Wahnsinn und wir sind überwältigt von dieser großen Zahl. Ihr alle zusammen würdet eine ganze Konzerthalle füllen! Man stelle sich das mal vor.
Eins ist natürlich sicher: All das hätten wir nie im Leben ohne Euch geschafft.
Ihr seid so großartige Leser und immer an unserer Seite und habt auch immer liebe Worte für uns! Dafür möchten wir uns bei Euch von ganzen Herzen bedanken! Denn das ist durchaus nicht selbstverständlich.
Hallo Ihr Lieben,
der Winter hat uns in unseren Breitengraden noch nicht all zu viel Schnee gebracht. Jedenfalls reichte der nie zum Schlittenfahren aus. Sowie der Schlitten herausgeholt wurde, begann der Schnee auch schon wieder zu schmelzen, sodass wir leider mit dem Vorlieb nehmen müssen, was wir von oben abbekommen.
Wir machen das Beste daraus. Besser gesagt: das Apfelbäckchen macht das Allerbeste daraus! Denn am Liebsten verbringt er die Zeit nach dem Kindergarten oder an den Wochenenden zusammen mit seinem großen Bruder. Die beiden haben viel Spaß miteinander, denn ich als Mama kann mit so coolen Sachen, wie Traktor fahren nicht wirklich dienen. Ich kann Euch aber nebenbei gerne zeigen, was wir Tolles, Neues bei Fuchs und Kiwi* entdeckt und für das Apfelbäckchen ausgesucht haben.
Hallo Ihr Lieben,
in der vergangenen Woche hatten wir ein Entwicklungsgespräch im Kindergarten. Außerplanmäßig und scheinbar dringend wurde mir nebenbei mitgeteilt, dass man sich Sorgen mache und das Apfelbäckchen entwicklungstechnisch weit hinter seinen Altersgenossen zurück liege, sodass ein erneutes Entwicklungsgespräch unabdingbar wäre.
in der vergangenen Woche hatten wir ein Entwicklungsgespräch im Kindergarten. Außerplanmäßig und scheinbar dringend wurde mir nebenbei mitgeteilt, dass man sich Sorgen mache und das Apfelbäckchen entwicklungstechnisch weit hinter seinen Altersgenossen zurück liege, sodass ein erneutes Entwicklungsgespräch unabdingbar wäre.
Anzeige
Hallo, Ihr Lieben!Seit fast sieben Jahren tobt in Syrien die Gewalt. Der grausame Bürgerkrieg von verschiedenesten Gruppierungen, Milizen, Rebellen und dem IS ist aus einer einst friedlichen Demonstrationen gegen das Regime der Assad Regierung entstanden. Millionen Menschen haben kein Zuhause mehr und flüchteten in ländliche Gebiete, - in die Türkei und weiter in viele Länder Europas.
Hunderttausende Todesopfer sind seitdem zu beklagen.
Es sind Bilder, die wir alle im Kopf haben und dennoch haben wir einfach zu lange weggeschaut.
Es übersteigt einfach die eigene Vorstellungskraft, wie es den Familien geht, die den Krieg und den Terror hautnahe miterleben mussten, bzw. noch immer noch nicht zur Ruhe gekommen sind. An Ruhe und Frieden ist in diesem syrischen Dilemma noch lange nicht zu denken.
Ganz besonders schlimm ist das Leid für die vielen Kinder, die sich an ein normales Leben kaum mehr erinnern können - wenn sie es überhaupt erlebt haben.
Hallo Ihr Lieben!
ich habe heute auf meinen Post mit der kleinen selbstgenähten Jacke auf Instagram und Facebook so viele Anfragen bekommen, welches Schnittmuster ich dafür verwendet habe, dass ich Euch gerne einmal das tolle Buch vorstellen möchte, aus welchem ich die Jacke genäht habe.
Nähbücher für Kindersachen gibt es ja wirklich viele und auch Strickbücher für schicke Kindermode finden in großer Auswahl in den Buchläden.
Aber ein Buch, dass beides vereint - nämlich Genähtes und Gestricktes - das kannte ich bislang noch nicht.
Hallo Ihr Lieben,
es hat schon eine Weile gedauert, bis wir es endlich angepackt haben und auch für das Apfelbäckchen einen eigenen und ganz persönlichen Bereich zum Malen und Spielen im Wohnzimmer geschaffen haben.
An welchem Platz dieser einmal sein würde und wie er aussehen sollte - das hatten wir natürlich schon länger im Kopf, aber dazu mussten einige andere Dinge erst einmal umgeräumt werden. Das ist mitunter gar nicht so einfach, wie man vielleicht glauben mag, denn wir haben bei uns absolut keinen Platz zum Aufbewahren oder Verstauen von Dingen, die wir gerade nicht benötigen, aber noch nicht ganz wegwerfen wollen.
Hallo Ihr Lieben!
nachdem ich nun schon desöfteren in den Insta-Stories nach unseren Brotrezepten gefragt wurde, möchte ich Euch sie Euch natürlich auch gerne weitergeben. Unser Dinkelbrotrezept habe ich schon einmal vor einiger Zeit für Euch aufgeschrieben. Hier könnt Ihr es gerne noch einmal nachlesen. Auch unser Rezept für köstliches Wurzelbrot könnt Ihr gerne einmal ausprobieren.
Heute zeige ich Euch aber unser Rezept für ein Bauernbrot welches Ihr ganz einfach ohne Sauerteig herstellen könnt.
Dieses backe ich am häufigsten am Wochenende, um meine Familie auch am Montag-Morgen mit frischem Brot zu verwöhnen. (Unsere Bäckerei ist zudem auch am Montag immer geschlossen)

nachdem ich nun schon desöfteren in den Insta-Stories nach unseren Brotrezepten gefragt wurde, möchte ich Euch sie Euch natürlich auch gerne weitergeben. Unser Dinkelbrotrezept habe ich schon einmal vor einiger Zeit für Euch aufgeschrieben. Hier könnt Ihr es gerne noch einmal nachlesen. Auch unser Rezept für köstliches Wurzelbrot könnt Ihr gerne einmal ausprobieren.
Heute zeige ich Euch aber unser Rezept für ein Bauernbrot welches Ihr ganz einfach ohne Sauerteig herstellen könnt.
Dieses backe ich am häufigsten am Wochenende, um meine Familie auch am Montag-Morgen mit frischem Brot zu verwöhnen. (Unsere Bäckerei ist zudem auch am Montag immer geschlossen)

Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons